top of page
Kurs 020323 //  Wasser und Spiegelungen im Aquarell // Barbara Hirsekorn

Kurs 020323 // Wasser und Spiegelungen im Aquarell // Barbara Hirsekorn

Barbara Hirsekorn // Wasser und Spiegelungen im Aquarell

 

Kurs Beginn: Donnerstag 02.03.2023 // 15.00 Uhr

Kurs Ende: Sonntag 05.03.2023 // 15.00 Uhr

 

Kursbeschreibung:

Wasser hat viele Erscheinungsformen.

An 4 intensiven Maltagen  arbeiten wir an verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung im Aquarell.
Boote und Menschen im Hafen, Möwen über der See und lebhafte Wellen sind die Themen für unsere Bilder.

 

Den See vor der Ateliertür nutzen wir als Modell für weitere atmosphärische Aquarellbilder.

 

Jedes Motiv arbeite ich Schritt für Schritt vor und helfe dann bei der eigenen Umsetzung.

 

Am Donnerstagabend wollen wir gemeinsam am Abend essen. Wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt, haben wir einen vollen Tisch in der wunderschönen Gastküche, vorm Kamin.

Das Atelier steht auch außerhalb der Kurszeit zum Arbeiten zur Verfügung. 

  • Aquarellpapier in guter Qualität, z. B. Von Arches ( gerne 300g, grain fin, benutze ich selbst…), als verleimter Block oder als Bögen (preiswerter!) dann bitte mit Malbrett aus Holz und Tesakrepp zum Aufziehen.

    Büttenpapier von Arches kann man zum Selbstkostenpreis im Kurs erwerben.

    Format nach Belieben, ( bei den Vorführungen arbeite ich oft auf ca. Din a 4 )
    Für einige Übungen reicht preiswertes Aquarellpapier, z. B. von Boesner 300 g, matt oder ä. Aquarellfarben , gerne von Winsor& Newton, Schmincke oder andere Marken gehen auch.

    Wichtige Farbtöne:
    Lichter Ocker
    Siena gebrannt
    Ultramarin blau
    Kobaltblau
    Alizarin Karmesin oder anderes kühles Rot
    Titanweiß

    ergänzende Farben:
    Neutraltinte
    cerulian blue von Winsor/ Newton
    Lavender ( von Mijello)
    Cobalt Türkis. Light
    Winsor Violett
    Kadmiumgelb
    Kadmiumorange oder Lasurorange
    Kadmiumrot
    Jaune brillant ( Schmincke)
    GrüntoÅNne ( nur bei Landschaftsthemen):
    Green apatite genuine ( von Daniel Smith)
    Perylane green
    Veridian green

    andere Lieblingsfarben nach Belieben

    Ich habe immer alle Farben zum ausprobieren dabei.
    Nach dem Kurs kann man ja immer noch für viel Geld neue Farben kaufen... :)

    Aquarellpinsel:
    dicker Verwaschpinsel ( zB. Petit gris von da Vinci)
    oder Ultimo Nr 18 von Escoda oderCosmotop mix B , Serie 5530 Größe 18von da Vinci))
    kleinerer Rotmarder Pinsel ( zB.Askia- Serie von da Vinci)

    Ich selbst male mit da Vinci Maestro, Serie 35 ,Nr 8, 10 und 12) oder Casaneo rund Größe 7 oder 8 Flachpinsel aus Kunststoff ( Junior Synthetics von da Vinci Größe 10)

    kleinere Pinsel, wie vorhanden
    Bleistift, 2-4b,bitte gut gespitzt ( !)
    Radierer
    Küchenrolle oder Schwamm, Baumwolltuch
    Wasserbehälter
    Sprühflasche, klein mit feiner Düse
    falls vorhanden: Aquarellstifte in Schwarz, Braun, oder Indigo
    Lineal
    einfaches Skizzenpapier

    Für Pleinair- Kurse:
    Skizzenbuch mit Aquarellpapier
    Sitzhocker
    Sonnenhut ??
    Sonnencreme
    Staffelei , falls vorhanden

€390.00Price
Quantity
Out of Stock
bottom of page